Familienauto: Gibt es da auch etwas von BMW?
TLDR: nein, gibt es nicht, passt nicht zum Markenkern. Wie wir beim EQV gelandet sind, habe ich in einem der letzten Blogposts des Jahres 2020 ja schon erklärt. Aber wir hatten durchaus mal andere Hersteller im Visier für das Nachfolgeauto. Etwa, als wir erst zwei Kinder hatten. Davon zeugt dieses Foto aus einem Münchener Einkaufszentrum:…
Wie wir uns für den EQV als neues Familienauto entschieden haben
Wir fahren jetzt elektrisch, den Mercedes-Benz EQV 300. Wir mussten einfach größer denken, die Familie wird noch mal größer. Nicht jede Entscheidung im Leben erfordert es, dass man größer denkt. Als wir das erste Kind bekommen haben, war das ein solcher Moment. Unser bisheriger Fuhrpark (VW Golf IV, Seat Ibiza III) war einfach zu klein…