EQ ist der Name für alle vollelektrischen Fahrzeuge von Mercedes-Benz. Über die Veränderungen des Autoteils formerly known as Kühlergrill habe ich quer über alle Marken an ebendieser Stelle schon geschrieben. Aber was bedeutet das im Kontext einer Markenfamilie? Das versuche ich hier mal am Beispiel Mercedes-Benz EQ zu erläutern.
Das erste vollelektrische Modell von Mercedes war der EQC, ein hochbeiniger und hochbeiniger Crossover-SUV. Er wird nicht besonders oft verkauft, aber er hatte noch einen klassischen Kühlergrill: eine gestreifte Blende, fast wie ein Benziner – siehe Detailaufnahme im Beitragsbild.
Der EQV, den ich auch privat fahre, kommt genauso schlicht daher – bis aufs Kennzeichen und auf die kleinen Etiketten an den Fahrzeugseiten kann man den kaum als Elektriker erkennen.
Der EQS macht bei der Stirnseite den größten Sprung und greift zu den Sternen, wie eine LV-Handtasche. Über dieses neue Muster habe ich schon in einem anderen Beitrag geschrieben.
0 Kommentare zu “Die Evolution der EQ-Front”